Aktuelle Meldungen

Zahl des Tages

17. September 2024 i-Kfz wird ein Jahr alt! Am 1. September 2023 ging die Online-Fahrzeugzulassung an den Start. Mit ihrer Hilfe können Bürgerinnen und Bürger Fahrzeuge rund um die Uhr und ganz bequem per Internet ab- und anmelden. Genauso leicht geht das Ummelden bei einem Umzug oder einem Halterwechsel. Anschließend heißt es nur noch: Einsteigen und losfahren! In den vergangenen zwölf Monaten wurde diese digitale Möglichkeit laut Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) über eine Millionen Mal genutzt. 

Mehr erfahren

Im Profil: Internet Firewalls der Komm.ONE

16. September 2024 Handlungsfeld: Firewall-Management

Mehr erfahren

Bitkom-Studie: Schäden durch Cyberangriffe nehmen zu

13. September 2024 Die Attacken auf die deutsche Wirtschaft sind 2024 gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die der Digitalverband Bitkom veröffentlicht hat. Insgesamt 81 Prozent der dafür befragten Unternehmen berichteten von Datendiebstählen, entwendeter Hardware, Sabotage oder Spionage. Die Täter sitzen zunehmend im außereuropäischen Ausland. Die meisten Angriffe kamen aus China, Russland oder Osteuropa. 

Mehr erfahren

William Schmitt zu Besuch bei der Kreisverbandsversammlung im Landkreis Ludwigsburg

12. September 2024

Der Vorstandsvorsitzender der Komm.ONE William Schmitt kam gestern in die Gemeinschaftshalle Hemmingen, um auf der Kreisverbandsversammlung des Landkreises Ludwigsburg zu sprechen. Vor 38 Teilnehmern berichtete er nicht nur über aktuelle Entwicklungen, sondern auch über viele weitere Themen rund um die Verwaltungsdigitalisierung. Rebecca Schwaderer, Kreisverbandsvorsitzende und Bürgermeisterin von Möglingen, hatte William Schmitt dafür zum Veranstaltungsort nach Hemmingen eingeladen.

Komm.ONE: Kurz & kompakt

12. September 2024

"Cybersicherheit ist unsere gemeinsame Aufgabe. Der digitale Raum ist schon längst zu einem Raum der zwischenstaatlichen Auseinandersetzung geworden, die Grenzen zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren sind ebenfalls fließend. Die erfolgreiche Abwehr dieser Angriffe ist deshalb, über den konkreten Einzelfall hinaus, auch immer eine Notwendigkeit für die Sicherung der Daseinsvorsorge und unserer gesellschaftlichen Werte. Dieses Ziel erfordert die Zusammenarbeit aller demokratischen Kräfte." 

William Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Komm.ONE, auf dem 2. Cybersecurity-Tag

Im Profil: Fachservice Informationssicherheitsberatung

10. September 2024 Handlungsfeld: Informationssicherheitsmanagement 

Mehr erfahren

Cybersicherheit: Fachservice externer Datenschutz

06. September 2024 Aus der Reihe "Was Kommunen wirklich brauchen"

Mehr erfahren

Start für Auszubildende und dual Studierende

02. September 2024 Eine herzliche Begrüßung erhielten die 25 neuen Auszubildenden und dual Studierenden am 02. September 2024 zum Beginn ihrer beruflichen Laufbahn bei der Komm.ONE.

Mehr erfahren

M365: BESSER MIT BLAUPAUSE IN DIE CLOUD

02. September 2024 Kommunalverwaltungen stehen vor einer großen Herausforderung: Mit der Änderung des Lizenzmodells können Microsoftprodukte künftig über ein Cloud-Abonnement genutzt werden. Für die IT bedeutet dies eine umfassende Umstellung. Mit ihrem fünfstufigen Blaupausenmodell unterstützt die Komm.ONE die Kommunen bei der Migration, Handlungsleitfäden für die Praxis inklusive.

Mehr erfahren

Preisgekrönter Blick in die Zukunft: Erste Absolventen des neuen Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement verabschiedet

30. August 2024 An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg wurde am 29.08.2024 der Abschluss des Studienjahrgangs 2021 gefeiert. Hochrangigen Gäste aus Politik und Verwaltung war es ein Anliegen, den Studierenden zu ihrem Erfolg zu gratulieren.

Mehr erfahren

Komm.ONE gratuliert zur Auszeichnung

29. August 2024 Am Donnerstagabend, den 29.08.2024 ist es soweit: Der Preis für die beste Bachelorarbeit des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg für den Studienjahrgang 2021 wird überreicht.  

Mehr erfahren

Im Profil: Das Cyber Security Incident Response Team

23. August 2024 Handlungsfeld: Schutz vor Sicherheitsvorfällen mittels Prävention, Detektion und Reaktion

Mehr erfahren

In die Pedale, fertig, los

21. August 2024

Seit August 2024 können Mitarbeitende das Dienstradprogramm der Komm.ONE nutzen. Die Auswahl ist groß und reicht vom klassischen Fahrrad über das Rennrad bis zum eBike. Gut für Gesundheit und Umwelt: Es fördert Fitness & nachhaltige Mobilität für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Klimaschutz für alle. 

Gut geparkt

20. August 2024 In Städten und Gemeinden wird das Parken im öffentlichen Raum immer schwieriger, insbesondere für Anwohner, Besucher, Schwerbehinderte, Rettungsdienste und ortsansässige Firmen.

Mehr erfahren

Virtuelles Amt: Persönliche Beratung im digitalen Raum

19. August 2024 Verwaltungsdienstleistungen für Bürgerinnen und Bürter vollständig digital bearbeiten: Seit Kurzem im Komm.ONE-Portfolio verfügbar: Das Virtuelle_Amt der Augsburger Firma SYNCPILOT ermöglicht persönliche Beratung: ortsunabhängig und in einem virtuellen Raum. Seit Kurzem in unserem Portfolio verfügbar: Das Virtuelle_Amt der Augsburger Firma SYNCPILOT ermöglicht persönliche Beratung: ortsunabhängig und in einem virtuellen Raum. Dabei können die Verwaltungen die Anträge ihrer Bürgerinnen und Bürger vollständig digital bearbeiten 👏 Weitere Infos unter https://www.syncpilot.com/de/branchen/public Ein Video der Stadt Heidelberg zeigt, wie es funktioniert: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JvsyMYvUCwA1 Wo.

Mehr erfahren