Aktuelle Meldungen

Kindern Freude schenken

20. Februar 2025 Dafür besuchte Vorstandsmitglied Andreas Pelzner am 20. Februar 2025 Radio 7 in Ulm. Mit dabei hatte er einen Scheck in Höhe von 3000 Euro für die Drachenkinder. Die Initiative des Senders hilft traumatisierten, kranken und behinderten Kindern in der Region. Die Spende ist Teil einer Komm.ONE-Weihnachtsaktion.

Mehr erfahren

Die Komm.ONE lädt ein zum IT-Leiter-Treffen

14. Februar 2025 Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren, veranstaltet die Komm.ONE im März erneut in jedem der vier Regierungsbezirke ein IT-Leiter-Treffen für Kunden und Mitglieder. Es handelt sich um Informationsveranstaltungen zu aktuellen IT-Infrastrukturthemen, zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Die IT-Leiter-Treffen sind eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Kommunen.

Mehr erfahren

Spende mit Herz

12. Februar 2025 Hilfe für Kinder in emotionalen und familiären Notsituationen: Mit einer Spende in Höhe von 6.000,- Euro unterstützt die Komm.ONE die Arbeit der Kinder und Jugend ARCHE Karlsruhe e.V. Der Vorstandsvorsitzende William Schmitt überreichte den Spendenscheck zur Komm.ONE-Weihnachtsaktion am 12.02.2025. 

Mehr erfahren

Smartes Ländle

07. Februar 2025 Heute findet auf dem Baden Campus in Breisach am Rhein der Smart Region Day statt. Das Konzept der smarten Gemeinde bietet auch für kleine und mittlere Kommunen Potenzial und ist nicht allein für Metropolen und größere Städte von Interesse. Warum zeigt das Event in Workshops und Diskussionen. Themenschwerpunkte sind kommunale Verwaltung, Bürgerbeteiligung und Infrastruktur.

Mehr erfahren

Tagung mit Perspektive

03. Februar 2025 Zum Thema "Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken"  trafen sich Oberbürgermeister und Bürgermeister am 30. und 31. Januar in Reutlingen. Dort fand im Hotel Achalm die erste Perspektiven-Tagung statt.

Mehr erfahren

Zeit gespart

29. Januar 2025

Online ist schneller: Pro Antrag werden bei der digitalen Kfz-An-, Ab- und Ummeldung von Fahrzeugen, kurz i-Kfz genannt, für die Bearbeitung zwei Minuten weniger benötigt.

Smart Regions: Eine Zukunftschance für Kommunen

27. Januar 2025 Smart Cities und Smart Regions machen ihren Bürgerinnen und Bürgern das Leben leichter. Sie setzen auf IT, um unkomplizierter, mobiler, resilienter und nachhaltiger zu werden. Prof. h.c. Dr. Chirine Etezadzadeh, Gründerin und Leiterin des SmartCity.institute in Stuttgart, forscht seit 14 Jahren zu dem Thema. Welche Vorteile eine solche Stadtentwicklung hat und warum das Konzept auch für ländliche Regionen Vorteile bringt, verrät sie im Interview.

Mehr erfahren

Die Vorbereitungen laufen - Bundestagswahl 2025

23. Januar 2025 Die Komm.ONE unterstützt mit der Software „Wahlmanager“ die Wahlämter der Kommunen und Landkreise in Baden-Württemberg bei der Organisation der Wahlen.

Mehr erfahren

Zahl des Tages

20. Januar 2025 So viele neue Schadprogramm-Varianten wurden laut dem BSI von Mitte 2023 bis Mitte 2024 im Schnitt jeden Tag bekannt, ein Anstieg von 26 %. Im Vorjahr waren es noch eine Viertelmillion täglich.

Mehr erfahren

Online am Start: 151 Verwaltungsdienstleistungen

16. Januar 2025 Kindergeld, Mutterschutzmeldungen, Bildungskredite und vieles mehr: Vom Bund wurden bis Ende letzten Jahres 115 priorisierte OZG-Verwaltungsleistungen digitalisiert.

Mehr erfahren

Druck nonstop: Wahlbenachrichtigungen

08. Januar 2025 Es gibt viel zu tun: Für die Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 müssen Wahlbenachrichtigungen gedruckt werden.

Mehr erfahren

Stabwechsel bei Komm.ONE: Landrat Roland Bernhard wird Nachfolger von Landrat Stefan Dallinger als Verbandsvorsitzender des Zweckverbands 4IT

27. Dezember 2024 Die Versammlung des Zweckverbands 4IT hat den Böblinger Landrat Roland Bernhard einstimmig für die kommenden drei Jahre zum neuen Vorsitzenden gewählt. 4IT ist ein Zweckverband aus rund 1.100 baden-württembergischen Mitgliedskommunen und gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg Träger der Komm.ONE, der zentralen IT-Dienstleisterin für die Kommunen und das Land.

Mehr erfahren

Vorsicht vor Hacking-Hardware: Fünf Fragen an Tobias Scheible

16. Dezember 2024 Wenn Kriminelle jeden Tastaturanschlag mitlesen und Gespräche mithören können, dann war vermutlich ein sogenannter Logger oder ein Mini-Aufnahmegerät im Spiel. IT-Sicherheits- und Forensik-Experte Tobias Scheible kennt sich damit bestens aus. Er ist Dozent an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Im Kurz-Interview erklärt er, was es mit der Hacking-Hardware auf sich hat.

Mehr erfahren

Einblicke in den Druck der Wahlbenachrichtigungen und Grundsteuerbescheide bei der Komm.ONE

12. Dezember 2024

Die Druckmaschinen laufen zurzeit auf Hochtouren bei der Komm.ONE. Denn gerade werden unter anderem dort die Grundsteuerbescheide gedruckt, die durch die Grundsteuerreform zu Beginn des neuen Jahres verschickt werden müssen. Der SWR war gestern am Standort Karlsruhe zu Besuch, um darüber zu berichten, siehe Seite des SWR.

Vielen Dank für Ihre langjährige Unterstützung!

06. Dezember 2024 Bei der letzten Verwaltungsratssitzung des Trägerverbandes 4IT und der Komm.ONE für dieses Jahr wurden Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises und Carsten Lachenauer, Bürgermeister von Unterreichenbach verabschiedet.

Mehr erfahren