Überblick
In einer kurzen Veranstaltung von circa 45 Minuten stellen wir Produkte und Lösungen der Komm.ONE vor. Ergänzende Fragen können via Chat oder auch mündlich gestellt werden. Die Referierenden beantworten die Fragestellungen möglichst sofort in der Veranstaltung. Komm.ONE Kompakt soll einen kurzen zusammenfassenden Überblick über das jeweilige Thema bieten und eine Entscheidungshilfe darstellen.
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltungen
Die Komm.ONE Kompakt Veranstaltungen finden ausschließlich online über WebEx statt. Die Zugangsdaten sowie die Anleitung zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen erhalten Sie nach der Anmeldung zu der entsprechenden Veranstaltung
Themenübersicht
14.02.2025 - Neue Ausrichtung KM-Chatbot 2025
09:00 - 09:45
Die Komm.ONE erweitert ihr Chatbotangebot aufgrund der technischen Weiterentwicklungen auf ein neues modulares System. Fokuspunkte wie Datensouveränität, Richtigkeit der Daten sowie Datenschutz und Vertraulichkeit bleiben bestehen, während wir den Schritt hin zu modernsten KI Technologien gehen.
14.02.2025 - Steuerrisiken begegnen mit einem Tax Compliance Management System (TCMS)
10:00 - 10:45
Beschreibung: Die Fachberatung Finanzen der Komm.ONE Kommunalberatung bietet Unterstützung bei der Konzept-Erstellung für ein sogenanntes Tax Compliance Management System (TCMS). Im Termin erhalten Sie einen Überblick, wie diese Unterstützungsleistungen aussehen können.
28.02.2025 - Chatbot für den Bundesweiten Mark: KM-Chatbot.Intranet
09:00 - 09:45
Ab sofort bietet die Komm.ONE ihren Intranetbot für Verwaltungen und Kommunen auch auf dem bundesweiten Markt an. Hauptfokus ist die Entlastung der Verwaltungsmitarbeiter, basierend auf modernsten KI Technologien. Dies ermöglicht der Komm.ONE Intranetbot unter Einhaltung von Datensouveränität, Richtigkeit der Daten sowie Datenschutz und Vertraulichkeit.
28.02.2025 - Microsoft 365 Migration - sicher + zuverlässig
10:00 - 10:45
Microsoft 365 Migration - sicher + zuverlässig. Das Produktteam gibt einen Einblick in die Erfahrungen aus den M365-Migrationsprojekten
14.03.2025 - KM-Personal: Der Entgeltnachweis im neuen Gewand
09:00 - 09:45
Für KM-Personal.Personalabrechnung steht der Entgeltnachweis in einem modernen und übersichtlichen Layout zur Verfügung. Im Vortrag stellen wir den neuen Entgeltnachweis mit seinen Vorteilen und Möglichkeiten vor.
14.03.2025 - Formularserver - Das Werkzeug für Formulare
10:00 - 10:45
Das Produkt Formularserver bietet Formulare aus allen Verwaltungsbereichen – inklusive aller für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) notwendigen – im Standard an. Eigene Formulare, beispielsweise spezifische Bürgerformulare oder für Ihre hausinternen Belange, sind einfach und unkompliziert zu erstellen. Neben der Vorstellung des Produkts zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels die Erstellung eines Formulars.
Teilnahmedaten
- Zielgruppe sind Hauptamtsleitungen und IT-Verantwortliche.
- Zur Teilnahme an einem unserer Online-Seminare benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit aktuellem Browser, ein Headset für die Tonausgabe sowie eine stabile Internetverbindung.
- Die Veranstaltungen ersetzen keine Schulungen.
- Die Veranstaltungen sind anmeldepflichtig.
- Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Informationen
Die Veranstaltungen finden freitags zu zwei verschiedenen Zeiten statt.
> 09.00 - 09:45 Uhr
> 10:00 - 10:45 Uhr
Die genauen Termine können Sie der Veranstaltungsübersicht des folgenden Links entnehmen.